Der Weg zum Top Speaker mit künstlicher Intelligenz: Ideen, die Du heute anwenden kannst
Angefangen von automatischen Video-Ideen, bis hin zu Untertiteln, die Du wiederum für Blogs und Podcast Scripts verwenden kannst, oder die automatische Erstellung von Social Media Beiträgen via Canva mit dem Input aus einem Google Sheet. Die Ideen sind endlos und ebenso die Möglichkeiten.
Du hast bestimmt in den letzten Wochen und Monaten von LensaAi, chatGPT oder DeeplWrite gehört oder etwas gelesen. Und auch, wie sich künstliche Intelligenz auf das Speaker Business auswirken könnte. Künstliche Intelligenz ist eine leistungsstarke Technologie, die es uns ermöglicht, viele Aufgaben zu erledigen, die früher zu schwierig oder zu zeitaufwändig waren.
Wenn Du die Vorteile der künstlichen Intelligenz für Dein Speaker Business nutzen willst, gibt es einige Strategien, die Du heute anwenden kannst.
1. Automatisiere Deine Aufgaben mit make.com. Du kannst künstliche Intelligenz nutzen, um automatisch viele manuelle Aufgaben zu erledigen. Dazu gehören E-Mail-Antworten, die Erstellung von Berichten, das Verwalten von Anfragen und vieles mehr. Automatisierung kann Dir helfen, Deine Produktivität zu steigern und mehr Zeit für wichtigere Aufgaben zu haben.
2. Optimiere Deine Präsentationen mit beautiful.ai. Künstliche Intelligenz kann Dir helfen, Präsentationen zu optimieren. Du kannst künstliche Intelligenz nutzen, um die Interaktion Deiner Zuhörer zu messen, Feedback zu sammeln und Deine Präsentationen anzupassen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
3. Führe A/B-Tests durch. Mit KI kannst Du A/B-Tests durchführen, um herauszufinden, welche Inhalte und Präsentationsstile am besten bei Deinen Zielgruppen ankommen. So kannst Du Deine Präsentationen und Inhalte verbessern, um eine bessere Wirkung zu erzielen.
4. Erstelle personalisierte Inhalte mit writesonic.com. Künstliche Intelligenz kann Dir helfen, personalisierte Inhalte zu erstellen, die auf Deine Zielgruppe zugeschnitten sind. Dies kann helfen, die Interaktion und Engagement Deiner Zuhörer zu steigern.
5. Nutze die Spracherkennung von captions.ai. Künstliche Intelligenz kann auch dazu verwendet werden, Spracheingaben zu erkennen und zu verarbeiten, um komplexe Anweisungen zu verstehen. Dies kann Dir helfen, Deine Präsentationen zu personalisieren und zu interaktiveren Erfahrungen zu machen.
6. Erstelle Content-Empfehlungen mit chatGPT. Künstliche Intelligenz kann Dir auch helfen, relevanten Content für Deine Zielgruppe zu erstellen. Du kannst künstliche Intelligenz nutzen, um automatisch Inhalte zu erstellen, die Deine Zielgruppe interessieren könnten, und so das Engagement Deiner Zuhörer erhöhen.
7. Erstelle Chatbots mit deinen YouTube Videos. Mit KI kannst Du auch Chatbots erstellen, die Deinen Zuhörern helfen, ihre Fragen zu beantworten und sie bei der Interaktion mit Deinen Inhalten zu unterstützen.
10 Tools und Ressourcen für das Speaker Business
Es ist wichtig, dass Du die richtigen Tools und Ressourcen auswählst, damit Du dein Speaker Business effektiv nutzen kannst. Hier sind 10 weitere Ideen, die Du heute anwenden kannst, um Dein Speaker Business zu verbessern.
Erstens: Verwende soziale Medien, um Dein Branding aufzubauen. Ein wirksamer Weg, um Dein Speaker Business zu stärken und ein Publikum aufzubauen, ist das Erstellen und Pflegen von Social-Media-Konten. Dies hilft Dir, Deine Marke zu stärken und neue Kunden anzusprechen. Tools wie Canva.com haben bereits künstliche Intelligenz drin und können deine Beiträge noch professioneller aussehen lassen.
Zweitens: Erstelle unbedingt eine Website mit einem Blog und blogge regelmässig. Mit einer Website oder einem Blog kannst Du dein Speaker Business bewerben und eine Verbindung zu potenziellen Kunden aufbauen. Auf diese Weise können sich Interessenten über Dein Speaker Business informieren und mit Dir in Kontakt treten. Hier helfen Dir Ki-basierte Schreibtools um Schreibblockaden aufzulösen — aber Vorsicht: schreibe immer jeden Text um und sorge dafür, dass der Text nach Dir klingt.
Drittens: Erstelle eine E-Mail-Liste inklusive Automatisierung. Eine E-Mail-Liste ist eine effektive Möglichkeit, um potenzielle Kunden über Deine Speaker Business-Dienstleistungen zu informieren. Versende regelmäßig E-Mails mit Informationen über Dein Speaker Business und neue Produkte. Auch hier gibt es Ki-basierte Lösungen, welche vor deinem Event und nach deinem Event die Besucher:innen perfekt abholen kann, sei es mit einem kostenlosen Download oder einem Upsell Angebot, von GetResponse über ClickFunnels gibt es zahlreiche Ki-basierte Lösungen.
Viertens: Nutze Podcasts, um Dein Speaker Business zu bewerben. Ein Podcast ist eine hervorragende Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und Dein Speaker Business vorzustellen. Es ermöglicht es dir, ein Publikum zu erreichen, das du sonst nicht erreichen könntest. Hier gibt es zum Beispiel Riverside.fm für die Aufnahme und anchor.fm für die Verteilung, welche Du Ki-basiert nutzen kannst.
Fünftens: Erstelle ein Video. Ein Video ist eine wirksame Möglichkeit, um dein Speaker Business zu bewerben. Du kannst ein Video erstellen, das deine Speaker Business-Dienstleistungen vorstellt, oder ein Video über ein bestimmtes Thema erstellen, das für deine Zielgruppe interessant ist. Achte darauf, dass die Untertitel automatisch generiert werden, denn diese kannst Du dann beispielsweise im Blog und auf Social Media weiter verwenden.
Sechstens: Erstelle ein Whitepaper über dein Thema — andere nennen das auch einen “Kurzratgeber” und erstelle ein Titelblatt mit Ki. Ein Kurzratgeber ist eine einfache Dokumentation, die Dein Wissen und das Speaker Business und die Dienstleistungen dahinter, die Du anbietest, vorstellt. Mit einem Whitepaper können potenzielle Kunden ein besseres Verständnis Deiner Dienstleistungen gewinnen und mit einem Ki generierten Titelbild hast Du die Aufmerksamkeit auf sicher.
Siebtens: Nutze SEO, um Dein Speaker Business zu fördern. SEO (Search Engine Optimization) ist eine wirksame Strategie, um Dein Speaker Business zu bewerben und neue Kunden zu gewinnen. SEO hilft Dir, relevante Keywords zu finden, die Dein Speaker Business in Suchmaschinen nach oben bringen. Auch hier gibt es Tools wie zB Neuroflash, welches Dir helfen kann.
Achtens: Erstelle ein komplettes E-Book. Ein E-Book ist eine hervorragende Möglichkeit, um Dein Speaker Business zu bewerben und neue Kunden zu gewinnen. Ein E-Book kann ein detailliertes Verständnis Deiner Dienstleistungen vermitteln und potenziellen Kunden helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Auch hier kannst Du zB Tools wie copy.ai oder Neuroflash nutzen — aber denke daran, der Text ist zwar kein Plagiat und gehört Dir, aber schreibe ihn immer noch um damit es nach Dir klingt.
Neuntens: Nutze Online-Netzwerke wie LinkedIn und poste regelmässig. Online-Netzwerke helfen Dir, neue Kontakte zu knüpfen und Dein Speaker Business zu bewerben. Netzwerke wie LinkedIn, Twitter, Facebook und Instagram ermöglichen es Dir, ein Publikum zu erreichen, das Du sonst nicht erreichen könntest. Hier helfen Tools wie AuthoredUp um zB deine Beiträge schöner zu gestalten und auch zu planen.
Zehntens: vergiss nie die Power von Video. Jedes Video kann soviel mehr erreichen, denn Videos kannst Du als Instagram Reels, YouTube Shorts und auch TikToks zeitversetzt mehrmals nutzen und posten. Die kurze Aufmerksamkeitsspanne ermöglicht Dir ein Recycling deiner Inhalte, wenn Du darauf achtest, dass deine Videos unter 60 Sekunden bleiben und diese auch Untertitel haben und eine Beschreibung die SEO relevant ist — auch hier gibt es wiederum Ki Tools, die Dir helfen können.