Künstliche Intelligenz schenkt uns Zeit
In den nächsten zwei Jahren wird die Integration von KI in unserem Arbeitsalltag weiter zunehmen, was zu einer Neuausrichtung unserer Arbeitsweise führen wird. So genannte Agenten (oder auch Copiloten) werden unsere Arbeitsabläufe erst analysieren, dann verbesern, dann ersetzen. Wir werden eine Verschiebung hin zu mehr strategischem und kreativem Denken erleben, während repetitive und zeitraubende Aufgaben in den Hintergrund treten. Diese Veränderung wird nicht nur unsere Produktivität steigern, sondern auch unsere Arbeitszufriedenheit erhöhen, da wir mehr Zeit für die Aspekte unserer Arbeit haben werden, die wirklich zählen und uns erfüllen.
“KI ist nicht nur ein Ersatz für menschliche Aufgaben, sondern ein Katalysator zur Transformation unserer Arbeitsweise. In den nächsten zwei Jahren wird sie die Art, wie wir kommunizieren und interagieren, revolutionieren.”
Denn worum es wirklich geht, bei der ganzen generativen KI ist es, dass wir Menschen ähnliche Aufgaben, die oft Routine sind, durch Maschinen und deren Programme ersetzen können. Aber nein: nicht dass jetzt ein Bot per Email meine Emails beantwortet die von einem Bot kommen. Es geht darum, dass wir erst gar keine Email benötigen. Lass es mich Dir erklären.
Standartisieren, dann automatisieren, dann abschaffen
Stellen wir uns vor, dass statt einer Flut von E-Mails, die eine ständige Aufmerksamkeit erfordern, intelligente Systeme die Kommunikation effizienter und zielgerichteter gestalten. KI-gesteuerte Plattformen könnten Informationen sammeln, analysieren und nur die relevantesten und dringendsten Punkte an uns weiterleiten. Dies bedeutet, dass die Notwendigkeit für zahllose E-Mails, die lediglich der Informationsweitergabe dienen, drastisch reduziert wird.
Stattdessen könnten KI-Systeme proaktiv Aufgaben erledigen, Entscheidungen vorbereiten und nur dann menschliche Eingriffe erfordern, wenn wirklich kreatives Denken oder komplexe Problemlösung notwendig sind. Geht nicht? Geht heute schon ganz einfach, zB mit PowerAutomate und via ChatInterface.
Automation mit PowerAutomate — ein Beispiel
Prozess Automationsvorschlag durch PowerAutomate
“Statt zu fragen, ‘Wie beantwortet KI meine E-Mails?’, sollten wir denken: ‘Wie vermeide ich sie ganz?’
Die KI hinter PowerAutomate schlägt mir hier einen Automationsprozess vor, der mich entlastet. Nur sind wir Menschen ja oft beschränkt, was die Phantasie angeht. Wir denken: “oh wie kann ChatGPT meine Emails beantworten?” Anstelle von “Wie kann ich Emails überhaupt verhindern?”.
Draum, wie wäre es, wenn ich es gar nicht erst soweit kommen lassen muss? Denn ich kann auch direkt einen Bot bauen, der mir solche Anfrage in Echtzeit beantwortet:
Quelle: https://learn.microsoft.com/en-us/microsoft-copilot-studio/nlu-gpt-quickstart
In einer solchen Welt wird die Rolle des Menschen neu definiert. Wir werden nicht mehr von routinemässigen, administrativen Aufgaben belastet sein. Stattdessen können wir uns auf kreative, strategische und zwischenmenschliche Aspekte unserer Arbeit konzentrieren. Die KI wird zu einem mächtigen Werkzeug, das uns unterstützt, unsere Arbeit effizienter zu gestalten und uns mehr Freiraum für Innovation und persönliche Interaktion gibt.