Warum du einen LinkedIn Newsletter brauchst
LinkedIn Newsletter bieten eine effektive Möglichkeit, die Sichtbarkeit einer Marke zu erhöhen, sich als Experte zu positionieren, das Netzwerk auf- und auszubauen sowie regelmässig Kontakte zu pflegen.
Nach bald (kombiniert) 10'000 Abonennt:Innen kann ich sagen: Ein LinkedIn Newsletter ist ein Content-Format auf LinkedIn, das es Dir nachhaltig ermöglicht, regelmässig Informationen und Inhalte an dein Netzwerk zu senden und bei Google gefunden zu werden. Aber der Reihe nach.
Um einen LinkedIn Newsletter zu erstellen und zu versenden, sind (Stand Februar 2024) mindestens 150 Follower und / oder ein Creator Profil erforderlich (aber das wird wohl bald abgeschafft werden).
LinkedIn Newsletter sind versteckt unter der Artikel schreiben Funktion und bestehen aus einer Reihe von Artikeln zu vordefinierten Themen und können sowohl über dein persönliches LinkedIn-Profil als auch über deine Unternehmensseite versendet werden.
Als Autor:In eines LinkedIn Newsletters wird man ermutigt, regelmässig Artikel über relevante Themen zu veröffentlichen. Regelmässig, dieses Wort kann vieles heissen: täglich, wöchentlich, monatlich, mal häufiger mal weniger. Ganz ehrlich: such dir einen Rhythmus der für dich passt und es ist kein Weltuntergang, wenn Du mal Ferien hast oder keine Zeit findest.
Wichtig ist nur: plane am besten gleich 3 bis 5 Themen vor und erstelle Entwürfe. Schwierig ist nur das anfangen (meine Tipps dazu etwaws weiter unten).
Die Vorteile von einem LinkedIn Newsletter
Die Vorteile eines LinkedIn Newsletters umfassen:
- ein Beitrag der automatisch nach dem planen des Newsletters von dir verlang wird und damit einen sichtbaren Beitrag auf LinkedIn erstellt.
- Das heisst, alle Interaktionen mit dem Newsletter werden dem gesamten Netzwerk angezeigt, was die Sichtbarkeit weiter erhöht.
- Planbarkeit: du kannst deine Newsletter planen.
- Du kannst bis zu 5 Gefässe / Themen / Spezialisierungen von Newslettern erstellen (ich habe zB Update, Good News, Bad News, also 3 Newsletter)
- Dann eine erhöhte Reichweite und Engagement, da der Newsletter auch im E-Mail-Postfach der Empfänger landet und mit einer Push Nachricht direkt auf dem Smartphone — und Du somit weniger abhängig vom LinkedIn-Algorithmus bist.
- Analytics: Du siehst in der Statistik wie viele Ansichten, Klicks — und bei Premium auch, wer danach dein Profil besucht hat.
- SEO! Ja, jeder Newsletter wird mit dem Titel vom Newsletter als H1 bei Google indexiert! Und das ist genial denn LinkedIn hat eine hohe Page-Autorität.
Mein wichtigstes Learning nach fast 100 Ausgaben
LinkedIn Newsletter sind keine klassischen Newsletter. Vielmehr sind Blogs, oder Fachartikel oder Whitepapers um dein Publikum zu informieren und von Dir zu überzeugen — aber ohne zu verkaufen.
Um einen LinkedIn Newsletter erfolgreich zu starten, ist es wichtig, Inhalte zu erstellen, die einen Mehrwert bieten und das Expertenwissen von Dir als Autor:In zu präsentieren.
Die Nutzung von LinkedIn-Funktionen zur Sendungsplanung des Newsletters, sowie Formatierungsoptionen, das einbetten von Links, YouTube Videos und Bildern hilft enorm beim Lesefluss.
Formatierungs Funktionen bei LinkedIn Artikeln und Newslettern
Und am Ende des Tages: das Monitoring des Engagements der Follower mit LinkedIn Analytics sind ebenfalls entscheidend um zu sehen, was wirklich ankommt.
Was ist ein LinkedIn Newsletter?
Ein LinkedIn Newsletter ist eine Serie von längeren Artikeln oder eine Sammlung von Beiträgen als Artikel zu einem bestimmten Thema in der Tiefe. Das Format findest Du unter “Artikel” und alle Newslettern die von LinkedIn-Nutzern erstellt und an ihre Follower und Abonnenten gesendet werden werden auch regelmässig von LinkedIn gepusht.
Newsletter finden sich unter Artikel schreiben
Zum Beispiel gewinnst Du neue Abonennt:Innen sobald du einen neuen Kontakt hast, da er oder sie direkt eingeladen wird (und dann freiwillig entscheidet zu folgen).
Newsletter auf LinkedIn bieten also eine hervorragende Möglichkeit, regelmässig mit Ihrem Netzwerk in Kontakt zu treten, deine Expertise zu teilen und eine engagierte Community aufzubauen — und eigentlich geschieht das fast wie alleine von Zauberhand.
Regelmässiges Wachstum auf LinkedIn Newsletter
Wer kann einen LinkedIn Newsletter erstellen?
Die Erstellung von Newslettern auf LinkedIn war ursprünglich auf LinkedIn Influencer und bestimmte Benutzer mit Zugriff auf den LinkedIn Creator Mode beschränkt. LinkedIn erweitert jedoch kontinuierlich den Zugang zu dieser Funktion, sodass mehr Nutzer die Möglichkeit haben, Newsletter zu erstellen und zu veröffentlichen.
Hier ist meine Anleitung dazu:
Wie starte ich einen LinkedIn Newsletter?
Um einen LinkedIn Newsletter zu starten, müsst Du (Stand Feb 24) Zugang zum Creator Mode oder eine Firmenseite haben und die Option “Newsletter schreiben” in deinem LinkedIn Artikel auswählen. Von dort aus kannst Du dann den Titel Ihres Newsletters, das Thema und den Inhalt für Ihre erste Ausgabe festlegen.
Hier findest du den Newsletter erstellen Button (siehe oben)
Und wenn Du den Newsletter erstellst (Du kannst total je 5 Newsletter pro Profil bzw Seite erstellen) — dann wählst Du einen passenden, allgemeinen Titel, eine Frequenz und eine Beschreibung aus.
Mein Tipp hier: bleib allgemein und offen, aber thematisch informativ ohne zu verkaufen.
Die Details kannst Du alle noch ändern.
Schritt 1: Plane deinen ersten Newsletter — Artikel
Ich nenne es später nur noch Newsletter, aber eigentlich ist es ein Artikel. Und die erste Ausgabe hat es doppelt in sich. Denn: diese wird an ALLE deine Kontakte gesendet (einmalig, danach nur noch an neue Kontakte). Das heisst der erste Schritt zur Erstellung eines Newsletters auf LinkedIn ist die Überlegung: was kann so spannend sein, dass möglichst viele (10–30% deiner Follower:Innen) denken, wow! Das will ich nicht verpassen!
Also denke bei der ersten Veröffentlichung deines ersten Newsletters daran. Es muss packen. Dies kann ein Artikel sein, der sich auf dein Fachgebiet, Branchentrends oder andere relevante Themen konzentriert.
Schritt 2: Newsletter-Seite wird automatisch erstellt
Sobald du deinen ersten Artikel veröffentlicht hast, erstellt LinkedIn automatisch eine Seite für deinen Newsletter. Diese Seite enthält eine Übersicht über deine Newsletter, Informationen zu deinem Profil und eine Liste der Artikel, die in deinem Newsletter veröffentlicht wurden. Und wie erwähnt, alle Personen im Netzwerk werden informiert.
Schritt 3: Nutze den Newsletter-Beitrag zur Promotion
Jeder Newsletter hat einen Zwischenschritt, die Erstellung eines Beitrags.
Verwende den zu erstellenden Beitrag zum Newsletters, um eine Vorschau deiner Inhalte zu bieten und sie auf LinkedIn zu teilen. Dies hilft, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Abonnenten zu gewinnen.
Beachte, dass der Newsletter-Beitrag öffentlich sichtbar ist und von jedem eingesehen werden kann, auch ohne beim LinkedIn Newsletter von Dir angemeldet zu sein. Also sei informativ und inspirierend und zeige worum es im Artikel / Newsletter dann geht.
Zu jedem Newsletter gibt es einen Beitrag.
Schritt 4: Erhöhe deine Reichweite
Teile deine Newsletter-Seite aktiv auf LinkedIn und im WhatsApp Status oder deiner Instagram Story oder auch in einem anderen Newsletter als Link, um deine Reichweite zu erhöhen. Du kannst dies tun, indem du die Newsletter Seite in deinen Beiträgen erwähnst, sie in relevanten Gruppen teilst oder wie erwähnt direkt mit deinen Kontakten teilst.
Schritt 5: Regelmässige Veröffentlichung
Um das Interesse deiner Abonnenten aufrechtzuerhalten und neue Abonnent:Innen zu gewinnen, ist es wichtig, regelmässig neue Artikel in deinem Newsletter zu veröffentlichen. Plane deine Inhalte im Voraus und halte dich an einen regelmässigen Veröffentlichungsplan. Mein Tipp ist hier:
Nutze Whybot und AlsoAsked für die Themen Findung:
https://whybot-khaki.vercel.app/
Schritt 6: Interaktion mit Abonnent:Innen
Engagiere dich mit deinen Abonnenten, indem du auf Kommentare antwortest und Feedback einholst. Dies hilft, eine Community um deinen Newsletter aufzubauen und die Bindung zu deinen Abonnenten zu stärken.
Die wichtigsten Fragen zum Newsletter auf LinkedIn
Wie oft sollte ich meinen LinkedIn Newsletter veröffentlichen?
Die Häufigkeit hängt von Ihrem Zeitplan, Ihren Inhalten und den Erwartungen Ihres Publikums ab. Einige Newsletter werden wöchentlich, andere monatlich veröffentlicht. Wichtig ist, eine konsistente Veröffentlichungsrate zu wählen, die Du einhalten kannst.
Wie können Nutzer meinen LinkedIn Newsletter abonnieren?
Sobald Du einen Newsletter veröffentlichst, können LinkedIn-Nutzer:Innen diesen abonnieren, indem sie auf den Abonnement-Button in einem deiner Newsletter-Beiträge klicken. LinkedIn kann auch Benachrichtigungen an potenzielle Interessenten senden, um die Sichtbarkeit deines Newsletters zu erhöhen. Und neue Kontakte erhalten eine automatische Einladung. Super hilfreich wie ich finde.
Was sollte ich in meinem LinkedIn Newsletter veröffentlichen?
Dein Newsletter sollte wertvolle, relevante Inhalte enthalten, die dein Fachwissen und Ihre Branchenkenntnisse hervorheben. Teile Einblicke, Tipps, Branchennachrichten, persönliche Geschichten oder Fallstudien, die für dein Publikum von Interesse sind und verkaufe bitte nicht zu sehr. Klar ein Link zu deiner Website oder deinem Angebot darf mal sein, aber nicht jedes Mal. Das nervt alle nur.
Denn denke daran: LinkedIn Newsletter bieten eine einzigartige Gelegenheit, deine Marke zu stärken, dich als Branchenführer:In zu positionieren und eine loyale Leserschaft aufzubauen. Indem Du regelmässig wertvolle Inhalte teilst, kannst Du dein professionelles Netzwerk erweitern und tiefere Verbindungen zu deinen Kontakten und Follower:Innen herstellen.
Wie messe ich den Erfolg meines LinkedIn Newsletters?
LinkedIn bietet detaillierte Analytics für Newsletter, einschliesslich der Anzahl der Abonnenten, der Ansichten, der Interaktionen und der Demografie des Publikums. Diese Daten helfen Ihnen, den Erfolg deines Newsletters zu bewerten und Ihre Inhaltsstrategie entsprechend anzupassen.
Kann jede:r meinen LinkedIn Newsletter sehen?
Dein LinkedIn Newsletter ist öffentlich zugänglich und kann von jedem LinkedIn-Nutzer sowie von Personen ausserhalb von LinkedIn über eine direkte URL angesehen werden. Abonnenten Ihres Newsletters erhalten Benachrichtigungen, wenn Du eine neue Ausgabe veröffentlichst und zwar auf LinkedIn als Beitrag, als Push Nachricht in LinkedIn Benachrichtigung und als E-Mail von LinkedIn.
Zusammenfassung der Newsletter-Gestaltungstipps:
- Betreffwahl: Wähle einen kurzen, prägnanten und neugierig machenden Betreff, der den Inhalt des Newsletters klar kommuniziert.
- Überzeugendes Header Bild: Ergänze den Betreff durch ein passendes Bild, welches die Aufmerksamkeit steigert und den Mehrwert des Newsletters hervorhebt, ohne reisserisch zu wirken. Ich nutzte dazu DallE oder Leonardo.Ai.
- Packende Überschrift: Starte mit einer ansprechenden Überschrift und Unterüberschriften, die das Kernthema zusammenfassen und die Leser:innen zum Weiterlesen motiviert.
- Inhalte mit Mehrwert: Biete informative, hilfreiche oder unterhaltsame Inhalte, die einen konkreten Nutzen für die Abonnent:innen haben.
- Veröffentlichungsrhythmus: Wähle einen angemessenen Rhythmus für die Veröffentlichung, um Präsenz zu zeigen, ohne zu überfordern, z.B. wöchentlich oder alle zwei Wochen.
- Call-to-Action (CTA): Setze klare Handlungsaufforderungen ein, um die Abonnent:innen zur Interaktion zu bewegen, z.B. zum Lesen, Teilen oder Kommentieren von Beiträgen.
Wie optimiere ich meinen Newsletter für SEO?
Über die SEO Funktion lassen sich bei deinem Newsletter ein SEO-Titel mit bis zu 60 Zeichen und eine Beschreibung mit bis zu 160 Zeichen eingeben.
SEO Einstellungen auswählen unter “Verwalten”
Einstellungen zu SEO finden sich hier
Das verbessert deine Auffindbarkeit über Google und andere Suchmaschinen, aber denke daran, Google hat da das letzte Wort.
Und wenn das hilfreich war, lass es mich wissen — auch mit einem Feedack hier oder einem Kommentar — danke!
Wertvolle Quellen von LinkedIn Help — zu LinkedIn Newsletter
Grundlagen, ein Einstieg: https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/a522525
Basics, wie starten, wie erstellen, wie senden: https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/a517925
Häufig gestellte Fragen: https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/a517914/newsletter-auf-linkedin-faq?lang=de