Was sind DAO?
Interessanterweise bedeutet das chinesische Wort dao, wenn von DAO die Rede ist, eigentlich “ein Weg oder ein Pfad”. Insbesondere konfuzianisch orientierte Gelehrte verwenden den Begriff, um von der Art und Weise zu sprechen, wie sich Menschen “in der Gesellschaft verhalten sollten”. Mit anderen Worten: Dao ist eine Art und Weise, sich ethisch und moralisch korrekt zu verhalten und sich dabei an gemeinsam vereinbarten Gesetzen zu orientieren — wie DAO in der Kryptowirtschaft, nur dass es sich um einen Code handelt. Also, was ist eine DAO?
Was bedeutet DAO?
Eine dezentralisierte autonome Organisation (DAO) ist eine Art von Organisation, die durch Code und intelligente Verträge auf einer Blockchain betrieben wird. Mit anderen Worten, eine DAO ist eine Organisation, die von Computeralgorithmen und intelligenten Verträgen und nicht von einer traditionellen Hierarchie oder Struktur geleitet und betrieben wird. Das bedeutet, dass eine DAO keine zentrale Autorität oder Führungskraft hat und Entscheidungen in einem dezentralisierten, transparenten Prozess getroffen werden, der durch die Regeln und Codes bestimmt wird, die in die intelligenten Verträge der Organisation eingebaut wurden.
Da eine DAO dezentralisiert ist und durch Code betrieben wird, ist sie nicht auf die gleiche Weise organisiert wie eine traditionelle Organisation. Anstelle einer hierarchischen Struktur mit klaren Zuständigkeiten und Entscheidungsfindungen ist eine DAO durch die Verwendung von Smart Contracts und anderen Computeralgorithmen organisiert.
Diese Algorithmen bestimmen, wie die Organisation arbeitet und wie Entscheidungen getroffen werden, und sie sind so konzipiert, dass sie transparent und dezentralisiert sind, so dass jeder sehen kann, wie die Organisation geführt wird. Im Allgemeinen verfügt eine DAO über eine Reihe von Regeln und Richtlinien, die in ihren Smart Contracts kodiert sind, und diese Regeln bestimmen, wie die Organisation arbeitet und wie Entscheidungen getroffen werden.
In einer DAO wird die Hierarchie auch durch die Regeln und Codes bestimmt, die in den intelligenten Verträgen der Organisation enthalten sind. Da es in einer DAO keine zentrale Autorität oder Führungskraft gibt, wird die Hierarchie durch die Regeln und Codes bestimmt, die in den Smart Contracts der Organisation enthalten sind. Dies bedeutet, dass sich die Hierarchie einer DAO von der Hierarchie einer traditionellen Organisation unterscheiden kann und dass sie fliessender und dynamischer sein kann.
Schliesslich ist auch die Transparenz ein wichtiger Aspekt einer DAO. Da eine DAO dezentralisiert ist und durch Code betrieben wird, sind alle ihre Operationen und Entscheidungsprozesse für jeden sichtbar, der Zugang zu den Smart Contracts der Organisation hat. Dies bedeutet, dass jeder sehen kann, wie die Organisation geführt wird und wie Entscheidungen getroffen werden, was Transparenz und Verantwortlichkeit fördert.
Dezentralisierte autonome Organisation, wie funktionieren Governance, Hierarchie und Transparenz?
Da ein DAO-Netzwerk nicht von einer einzelnen Person oder Gruppe kontrolliert wird, sondern durch eine Reihe von selbstausführenden Regeln und Governance-Protokollen funktioniert. Die Hauptvorteile einer DAO sind, dass sie transparent, dezentralisiert und autonom ist.
Das bedeutet, dass Entscheidungen schnell und ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität getroffen werden können. Das bedeutet auch, dass es keinen einzigen Ausfallpunkt gibt und die Organisation weiterarbeiten kann, auch wenn einzelne Mitglieder ausscheiden oder entfernt werden. Eines der bekanntesten Beispiele für eine DAO ist das Ethereum-Projekt.
Dabei handelt es sich um eine Open-Source-Softwareplattform, die es Entwicklern ermöglicht, dezentralisierte Anwendungen zu erstellen und einzusetzen. Das Ethereum-Projekt wurde 2014 durch einen Crowdsale finanziert und hat sich seitdem zu einem der erfolgreichsten Blockchain-Projekte der Geschichte entwickelt.
Ein weiteres Beispiel für eine DAO ist Funfair, eine dezentralisierte Spieleplattform, die auf der Ethereum-Blockchain aufbaut. Funfair verwendet intelligente Verträge, um es den Spielern zu ermöglichen, direkt miteinander auf Spiele zu wetten, ohne dass ein Mittelsmann wie ein Kasinobetreiber oder eine Online-Glücksspielseite erforderlich ist.
Governance und Hierarchie in einer dezentralisierten, autonomen Organisation können etwas schwierig zu verstehen sein. In einer DAO gibt es keinen “Chef” oder “Anführer”, sondern eine dezentralisierte Gruppe von Menschen, die sich zusammengeschlossen haben, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Dieser dezentrale Charakter einer DAO kann sowohl ihre Stärke als auch ihre Schwäche sein. Einerseits ermöglicht sie ein hohes Mass an Kreativität und Innovation, da es keine Person oder Gruppe gibt, die neue Ideen unterdrücken kann. Andererseits kann es auch zu Verwirrung und Chaos führen, wenn kein klarer Plan oder ein klares System der Steuerung vorhanden ist.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Governance und Hierarchie in einer DAO strukturiert werden können. Die gängigste Methode ist der Einsatz der Blockchain-Technologie. Bei dieser Methode hat jedes Mitglied der DAO das gleiche Mitspracherecht bei der Entscheidungsfindung und es gibt keine zentrale Autoritätsperson. Eine andere Möglichkeit, die Führung einer DAO zu strukturieren, ist die Abstimmung. Bei dieser Methode hat jedes Mitglied eine Stimme bei Entscheidungen, die getroffen werden müssen, und die Mehrheitsentscheidung gewinnt. Unabhängig davon, welche Methode der Steuerung und Hierarchie in einer DAO verwendet wird, ist es wichtig, dass alle Beteiligten verstehen, wie sie funktioniert, und zustimmen, sie zu befolgen. Ohne diese Vereinbarung wird die DAO
Vier Beispiele, die DAOs im Alltag darstellen
1. DAOs in der Finanzwelt: Dezentralisierte Finanzierung (DeFi)
Die Dezentralisierte Finanzierung (DeFi) ist ein hervorragendes Beispiel für den Einsatz von DAOs im Alltag. Sie bezeichnet den Einsatz von Blockchain-Technologien, um traditionelle Finanzsysteme zu replizieren oder zu verbessern. MakerDAO ist eine der bekanntesten DeFi-Plattformen und zugleich eine DAO. Sie ermöglicht es Benutzern, über die Ethereum-Blockchain stabile Münzen (DAI) zu erzeugen, die an den US-Dollar gebunden sind. Jeder Benutzer kann DAI erzeugen, indem er seine Ether (ETH) in einen Smart Contract einbringt. Dieser Smart Contract agiert autonom und folgt vorprogrammierten Regeln, die keine menschliche Intervention erfordern.
Darüber hinaus hat MakerDAO eine Governance-Struktur, die auf dem Besitz von Maker (MKR) Tokens beruht. Besitzer dieser Tokens können an Abstimmungen teilnehmen, die die Zukunft des Protokolls bestimmen. So können sie beispielsweise die Stabilitätsgebühr (ein Zinssatz, der für die Erzeugung von DAI gezahlt wird) festlegen. Dies ist ein perfektes Beispiel für eine DAO im Alltag, die das Potenzial hat, traditionelle Finanzsysteme zu revolutionieren.
2. DAOs im Kunstsektor: Digitale Kunstmarktplätze
Ein weiteres faszinierendes Beispiel für die Anwendung von DAOs im Alltag sind digitale Kunstmarktplätze, wie beispielsweise die Plattform Foundation. Sie ermöglicht Künstlern, ihre Werke als Non-Fungible Tokens (NFTs) zu verkaufen. Foundation ist eine DAO, die auf der Ethereum-Blockchain basiert und durch Smart Contracts betrieben wird.
In diesem Szenario kann ein Künstler ein Kunstwerk hochladen und es als NFT auf der Plattform zum Verkauf anbieten. Der gesamte Prozess, von der Listung des Kunstwerks bis hin zum endgültigen Verkauf, wird durch intelligente Verträge abgewickelt. Dies stellt sicher, dass der Verkauf transparent, sicher und ohne die Notwendigkeit eines traditionellen Mittelsmanns abläuft.
Ausserdem können die Nutzer der Plattform durch den Besitz von Foundation-Tokens an der Steuerung und Entwicklung der Plattform teilnehmen. Sie können Vorschläge zur Verbesserung der Plattform einreichen und über neue Funktionen oder Richtlinien abstimmen. Dieses Modell gibt den Nutzern die Macht und Kontrolle über die Plattform und demonstriert die Anwendung von DAOs im alltäglichen Leben.
3. DAOs im Crowdfunding und Investitionen: The DAO
Ein herausragendes Beispiel für die Anwendung von DAOs in Crowdfunding und Investitionen war “The DAO”, ein Crowdfunding-Projekt auf Ethereum-Basis, das 2016 lanciert wurde. Es war darauf ausgelegt, Geld von Investoren zu sammeln, die dann Entscheidungsmacht über die Projekte erhielten, in die die gesammelten Mittel investiert wurden. Anstatt dass ein zentrales Gremium oder eine Gruppe von Entscheidungsträgern die Investitionen leitete, lag die Kontrolle über die Investitionen in den Händen der einzelnen Investoren. Sie stimmten mit ihren Token über Projektvorschläge ab, wobei die Mehrheitsentscheidung die Richtung der Investitionen bestimmte.
Obwohl “The DAO” durch einen berühmten Hackerangriff zu Fall kam, hat das Konzept der dezentralisierten Crowdfunding und Investment-Plattformen überlebt und weiterhin Bestand. Heute gibt es eine Reihe von ähnlichen Projekten, die auf der ursprünglichen Idee von “The DAO” aufbauen.
4. DAOs in der Content-Erstellung und -Verbreitung: Steemit
Steemit ist eine blockchainbasierte Plattform, die als eine Mischung aus Blogging-Website und sozialem Netzwerk funktioniert. Die Benutzer können Inhalte erstellen und teilen, und sie werden dafür in der Plattform-eigenen Kryptowährung Steem belohnt.
Steemit ist jedoch mehr als nur eine Plattform zur Erstellung von Inhalten — es ist auch eine DAO. Die Nutzer können mit ihren Steem-Tokens über Änderungen auf der Plattform abstimmen, und sie können auch darüber abstimmen, welche Inhalte die höchste Belohnung erhalten sollen. Auf diese Weise übernimmt die Gemeinschaft die Kontrolle über die Plattform und kann die Richtung bestimmen, in die sich Steemit entwickelt. Dieses Modell ermöglicht eine dezentralisierte, nutzerkontrollierte Content-Erstellungs- und Verbreitungsplattform, die ein Beispiel dafür ist, wie DAOs den Alltag beeinflussen können.
DAO — Quo Vadis?
Sind also DAOs, oder dezentrale autonome Organisationen, den Kern der Blockchain-Technologie repräsentierend auch die Zukunft von Dezentralisierung und Autonomie? Durch die Verwendung von Smart Contracts auf Blockchain-Plattformen bieten DAOs eine neue Art und Weise, wie Organisationen und Gemeinschaften geführt und betrieben werden können.
Im Bereich der dezentralisierten Finanzen (DeFi), bei der Erstellung und Verbreitung von Inhalten, im Crowdfunding und Investitionen und sogar in der Kunstwelt zeigen DAOs bereits ihren Einfluss. Beispiele wie MakerDAO, Foundation, “The DAO” und Steemit sind lebendige Beispiele dafür, wie DAOs genutzt werden können, um traditionelle Organisations- und Betriebsmodelle zu verbessern und zu revolutionieren.
Die DAOs legen die Macht in die Hände der Menschen, indem sie eine Plattform für kollektive Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit bieten. Sie ermöglichen Transparenz, Gleichheit und Dezentralisierung, indem sie die Regeln und Prozesse kodifizieren und die Notwendigkeit einer zentralen Autorität beseitigen.
Es kann daher gesagt werden, dass DAOs den “Weg” für die Zukunft darstellen. Sie repräsentieren einen evolutionären Schritt in Richtung einer dezentralisierten und demokratisierten Welt, in der Macht und Kontrolle in die Hände der Menschen zurückgegeben werden. In einer Welt, in der Transparenz, Verantwortung und kollektive Entscheidungsfindung immer wichtiger werden, scheint es, dass DAOs tatsächlich der Weg sind.
Oder wie sagte schon Din Djarin (pronounced /ˈdɪn-ˈdʒærɪn/, The Mandalorian) “This is the way”