Was sind SBT — Soul Bound Tokens?

Roger Basler de Roca
2 min readJun 16, 2022

--

Photo by Shubham Dhage on Unsplash

Wir leben in extrem spannenden Zeiten oder? Jede:r kann alles sein und nichts ist wirklich verifiziert, vor allem auf Social Media oder?

Nein, das ist keiner dieser pseudo-philosophischen Beiträge und nein ich füge auch kein Selfie dazu, auch wenn ich wüsste, das funktioniert besser.

Was ich meine ist: kennst Du schon SBT?

Die Abkürzung SBT hatte ich Anfang Woche aufgeschnappt und fand sie erst mal seltsam: SBT steht für “Seelengebundene Token”. Ein Token (englisch: Zeichen, Marke, Münze) repräsentiert einen Vermögenswert, Vermögensgegenstand oder ein Wirtschaftsgut oft in Bezug mit Crypto Technologie

SBT sind also Blockchain-basierte Token, die nicht übertragbar sind und (nicht direkt) öffentlich einsehbar sind. Also nicht wie die meisten NFT, welche man beispielsweise einfach handeln und einsehen kann über OpenSea, sondern solche Token sind persönlich und nicht handelbar.

Warum? Nun: So könnte man beispielsweise mit SBT Abschluss-Zeugnisse, oder Bildungsabschlüsse, die eigene Geburtsurkunde und natürliche nationale Identitäten aber auch Konferenzteilnahmen darstellen.

SBTs können auch Zugehörigkeiten, Verpflichtungen und Mitgliedschaften sein, die als Nachweis dafür dienen, dass man mit einer Organisation arbeiten oder gearbeitet hat.

SBTs sind Token, die nicht an einen anderen Benutzer gesendet werden können, daher der Name «seelengebunden».

Vitalik Buterin kennen einige als Kopf hinter der Ethereum Blockchain Technologie und er ist Mitverfasser eines Papiers, in dem er seine Vision einer “dezentralen Gesellschaft” (DeSoc) skizziert.

In dieser Gesellschaft sollen Individuen eine permanente Aufzeichnung von Verdiensten und Eigenschaften erwerben, die in privaten Blockchain-Brieftaschen als nicht handelbare Krypto-Assets gespeichert werden.

“Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die meisten Teilnehmer Seelen (digitale Geldbörsen) haben, die SBTs speichern, die einer Reihe von Zugehörigkeiten, Mitgliedschaften und Referenzen entsprechen”, schreiben die Autoren und deuten damit an, dass ihre Idee für SBTs einer Art Web3-basiertem Lebenslauf ähneln könnte.

Warum ist das wichtig? Nun, ich habe diese Woche wiedermal ein paar Avatare kreiert und vorgestellt und bald kommt (endlich) meiner. Aber ab wann können wir Avatare nicht mehr von den echten Menschen unterscheiden? Wann ist eine Expert:In wirklich qualifiziert oder hat einfach einen Microsoft-Powerpoint-Badge sich selbst erstellt?

Seelengebundene-Token wurden so gestaltet, dass es möglich ist Benutzer auch deren Authentizität zu identifizieren, wodurch “Deep Fakes” leicht identifiziert werden können. Und vieles mehr natürlich.

Fällt Dir noch ein Verwendungszweck ein? Und welche Möglichkeiten ergeben sich?

--

--

Roger Basler de Roca
Roger Basler de Roca

Written by Roger Basler de Roca

Over 25 years of experience in IT and AI, runs an AI consultancy, gives 100 talks/year, speaks 6 languages, currently doing a PhD.

No responses yet