Wie funktioniert Professional Branding?
Professional Branding ist die Kunst, Ihre berufliche Marke aufzubauen und zu stärken. Es geht darum, sich selbst als Marke zu vermarkten und eine einzigartige Positionierung am Arbeitsmarkt zu schaffen. Es gibt viele verschiedene Wege, wie Sie Ihre berufliche Marke aufbauen und stärken können.
Viele Menschen sind leider immer noch der Auffassung, dass Personal Branding nur etwas für Celebrities und Influencer ist. Doch diese Annahme ist falsch! Jeder Mensch hat eine Marke, auch wenn er oder sie es nicht weiß. Sobald Sie Ihren Namen nennen, Ihr Gesicht zeigen oder eine Dienstleistung anbieten, agieren Sie als Marke. Auch wenn es Ihnen vielleicht nicht bewusst ist, Sie haben bereits eine personalisierte Marke geschaffen — ob Sie es glauben oder nicht
.Einige Tipps für den Aufbau Ihrer persönlichen Marke sind:
- Finden Sie heraus, was Sie besonders gut können und was Sie von anderen unterscheidet.
- Schreiben Sie einen brillanten Lebenslauf und erstellen Sie ein starkes Online-Profil.
- Vermitteln Sie klar, was Sie beruflich erreichen wollen.
- Netzwerken Sie aktiv und seien Sie offen für neue Kontakte.
- Bleiben Sie stets professionell — auch online.
- Seien Sie kreativ bei der Gestaltung Ihrer beruflichen Marke.
- Bauen Sie ein starkes Netzwerk auf und pflegen Sie Ihre Kontakte.
- Halten Sie sich an Ihre Ziele und an das, was Sie versprechen.
Allerdings ist es so, dass viele Menschen ihre personalisierte Marke nicht bewusst steuern und aktiv entwickeln. Das kann jedoch dazu führen, dass Ihre berufliche Reputation unter Umständen leidet oder Sie Probleme haben, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu machen. Wenn Sie sich also beruflich weiterentwickeln und weiterkommen wollen, sollten Sie unbedingt Ihr Professional Branding ernst nehmen.
Das A und O von jedem effektiven Professional Branding ist der Aufbau persönlicher Beziehungen.
Das ist zwar eine offensichtliche Tatsache, aber wie machen Sie es tatsächlich? Wenn Sie denken, dass Sie nur mit den Leuten in Ihrer Nähe interagieren müssen, irren Sie sich.
Natürlich ist es wichtig, mit den Menschen in Ihrem Umfeld in Kontakt zu bleiben, aber der Aufbau neuer Beziehungen sollte auch ein Teil Ihrer Strategie sein. Dazu müssen Sie Menschen finden, die Ihre Interessen teilen und mit denen Sie sich verbinden können.
Das Internet ist ein großartiger Ort, um neue Leute kennenzulernen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Social Media Plattformen bieten die perfekte Möglichkeit, um mit anderen in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. Zum Beispiel können Sie über LinkedIn und Twitter interessante Menschen finden und ihnen folgen oder auch LinkedIn-Gruppen beitreten, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu bleiben.
Auch TikTok ist unterdessen eine großartige Möglichkeit, um neue Leute kennenzulernen — schließlich teilen Sie dort Ihre Gedanken und Meinungen mit der Welt.
Seien Sie also nicht scheu davor, neue Leute kennenzulernen — je mehr Menschen Sie kennen, desto stärker wird Ihre professionelle Marke.